Warum Sie immer über neue Werbung nachdenken sollten!
05.12.2024

„Heeey, was gibt’s Neues bei Ihnen?“
Ein typischer Satz, wenn man jemanden lange nicht gesehen hat. Und wissen Sie, was wir nicht fragen? „Hey, was ist alt?“ oder „Erzählen Sie mir, was ich eh schon weiß“. Nein, wir fragen nach dem NEUEN. Weil „NEU“ spannend ist! Und genau deshalb können wir uns als Unternehmer nie zurücklehnen.
Werbungsmüdigkeit ist die ECHTE Epidemie.
Social Media hat viele Vorteile: einfacher Zugang zur Zielgruppe, Viral-Potenzial und die Möglichkeit, genau die richtigen Menschen zu erreichen.
Aber … (und das ist ein großes Aber) … es gibt auch Schattenseiten.
Vor allem: Aufmerksamkeitsspanne. Wir alle kennen das „TikTok-Hirn“-Phänomen. Jugendliche, die keine Filme mehr schauen, sich nicht auf Hausaufgaben konzentrieren oder Videos länger als 60 Sekunden ansehen können.
Und ja, das betrifft auch uns. Nicht, weil unsere Kunden ungeduldig sind, sondern weil sie es sein müssen. Wie soll man sonst mit dem Dauerbeschuss an Werbung 24/7 klarkommen? Unmöglich!
Wie Sie Interesse wecken, selbst bei Goldfisch-Aufmerksamkeit
Die Lösung für das TikTok-Hirn und kurze Konzentration? Nicht alles in 60-Sekunden-Häppchen zu verwässern.
Sondern: Vielfalt bieten.
Nicht 1 Video – sondern 10.
Nicht 1 Artikel – sondern 100.
Nicht 1 Post – sondern 1000.
Wenn jemand wirklich interessiert ist, wird er/sie recherchieren. Aber nur, wenn es genug Tiefe gibt. Ihre Aufgabe? Ein Buffet an Optionen servieren, kein Einheitsbrei.
Läuft bei Ihnen gerade nur 1 Anzeige? Zeit für mindestens 3 Varianten.
Nutzen Sie 1 Video im Retargeting? Zeit für 5–10 weitere.
Also: Ran an die Inhalte!
Bis bald,
Haijuan
P.S.: Möchten Sie wissen, wie wir Werbungsmüdigkeit bekämpfen? Füllen Sie unser Formular aus für eine kostenlose Marketinganalyse.